Was bleibt Marianne und Günter Wilke bleiben für mich und viele gedanklich immer zusammen. Man konnte von beiden etwas Entscheidendes lernen: Antifaschismus ist Bündnispolitik. Diese Lebenserfahrung dokumentiert auch Mariannes öffentlich letzter Beitrag, den ich von Ihr kenne. Gehalten am 6. Mai 2023 auf […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: – Aktuelles aus den einzelnen […]
Liebe Pinneberg*innen, zum dritten Mal werden in diesem Jahr zahlreiche Institutionen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen den schleswig-holsteinischen Gedenktag zum 8. Mai 1945 zum Anlass nehmen für Veranstaltungen zur Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus. 2023 jährt sich der Tag der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler und damit der Beginn der NSHerrschaft am 30. Januar 1933 […]
Der Förderverein Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung lädt am Sonntag, den 7. Mai 23 im Rahmen des Gedenktages in Erinnerung an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus zu einer geschichtlichen Radtour ein. Nähere Informationen sind dem Veranstaltungsflyer zu entnehmen.