Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Anzünden eines als jüdisch geltendes Wochenendhäuschen im Pastorendamm durch örtliche SA im Zuge der Reichspogromnacht 1938

1933 erwarben die Witwe Anna Jacoby, geb. Badura (Jahrgang 1878) und ihre Tochter Alice, Stenotypistin in Hamburg, hier zwei benachbarte Grundstücke. Anna Jacoby, Mutter von vier Kindern, war mit einem Juden verheiratet gewesen und inzwischen Witwe. Die Grundstücke wurden mit einer kleinen Laube bebaut. Diese wurde in der Reichspogromnacht 1938 von der örtlichen SA angezündet. […]

Navigiere zu
  • Kreis Pinneberg
  • Barmstedt
  • Elmshorn
  • Helgoland
  • Horst
  • Pinneberg
  • Quickborn
  • Tornesch
  • Uetersen
  • Wedel
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube