Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Fackelmarsch am 20. April 1933

Der Geburtstag des „Führers“ am 20. April war nach der Machtübernahme im Deutschen Reich ein Feiertag, den die NSDAP mit großen Trubel beging. In Friedrichsgabe nutzten die Nationalsozialisten 1933 diesen Tag, um mit ihren politischen Gegnern öffentlich „abzurechnen“ und eine Atmosphäre der Angst zu erzeugen. In den Abendstunden des 20. April 1933 organisierten sie einen […]

Zeugenaussagen über den Fackelumzug am 20. April 1933 in Friedrichsgabe
Veröffentlicht am 31. Januar 2015 und aktualisiert am 4. Februar 2015

Willi Bornkast äußerte 1947 gegenüber der Polizei: „Ich kann gegen Karl Lührs aussagen, dass er, soweit ich ihn kenne, ein brutaler und gewalttätiger Mensch ist. Er hat mir und meiner Familie sehr viel angetan und geschädigt. Als die Nazis die Macht hatten, wurde mir am 20. April 1933 bei einem Fackelzug, durch Lührs und seine […]

„Das neue Deutschland macht Visite“
Veröffentlicht am 23. Januar 2015 und aktualisiert am 4. März 2015

Das sozialdemokratische Hamburger Echo berichtete, wenige Tage vor dem Verbot der Zeitung, in der Ausgabe vom 14. Februar 1933: „Friedrichsgabe. Das neue Deutschland macht Visite. Zehn Nazihelden versuchten beim Parteivorsitzenden Dörner die auf der Fahnenstange angebrachten drei Pfeile zu stehlen, nachdem sie die Frau, die dazwischentrat, mit den Worten „Halt’s Maul, sonst bekommst du was […]

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube