Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Der Kunstmaler Wolfgang Freiherr von Sternenfels und das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“

Personen, die durch wiederholt nonkonformes Verhalten und psychische Auffälligkeiten in Erscheinung traten oder denen man eine Nervenkrankheit nachsagte, wurden nicht nur sozial gemieden, sondern oftmals als unheilbar krank angesehen.[1]Teile dieses Textes finden sich in dem folgenden Aufsatz: Jörg Penning: ‚Wir waren alle froh, dass er verhaftet wurde‘. Soziale Außenseiter in Quickborn während des … Weiterlesen Psychische […]

Jens Hansen – Verurteilung vor dem Volksgerichtshof wegen „Wehrkraftzersetzung“

Jens Hansen wurde am 23. Februar 1923 in Altona geboren. Er war der Sohn des Eisenbahnrats Fritz Hansen, wuchs mit seiner Schwester Ingeborg behütet in Altona auf und besuchte die Oberrealsschule für Jungen in Eimsbüttel. Die Familie wohnte in Altona in der Kaltenkirchener Straße Nr. 1[1]Sozialbehörde Hamburg, Amt für Wiedergutmachung, Akte Jens Hansen 230223 (heute […]

Navigiere zu
  • Kreis Pinneberg
  • Barmstedt
  • Elmshorn
  • Helgoland
  • Horst
  • Pinneberg
  • Quickborn
  • Tornesch
  • Uetersen
  • Wedel
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube