Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Quellenangabe

1. Mai 1933 – der „Tag der nationalen Arbeit“ in Quickborn
Veröffentlicht am 26. Januar 2020

Pinneberger Tageblatt, 03.05.1933: „Der Ehrentag der Arbeit – Der 1. Mai, der Tag der nationalen Arbeit, wurde auch in unserer Gemeinde in würdiger Weise begangen. Der Ort prangte in Flaggenschmuck, kaum ein Haus, das nicht geschmückt war. Um 8.45 Uhr marschierten bei Schmidts Gasthof die SS.- und SA.-Männer auf, die sämtlichen Vereine des Ortes mit […]

Eine „Hitler-Eiche“ in Quickborn

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde am 1. Mai 1933, dem „Tag der nationalen Arbeit“,  in vielen Orten zur Ehrung des neuen Reichskanzlers eine „Hitler-Eiche“ gepflanzt. Auch in Quickborn fand dieses im Rahmen einer großen Zeremonie statt. Als Standort für die Eiche wählten die Nationalsozialisten eine Stelle vor dem Gemeindehaus in der Marktstraße, ein damals […]

Veranstaltung der NSDAP-Ortsgruppe Quickborn mit Willy Bendorf
Veröffentlicht am 9. September 1935 und aktualisiert am 5. März 2015

Quickborn-Hasloher Tageblatt, 09.09.1935: „Versammlung der NSDAP., Ortsgruppe Quickborn. Eine öffentliche Versammlung der Ortsgruppe der NSDAP. fand in Schmidts Gasthof statt. Leider ließ der Besuch sehr zu wünschen übrig. Der kürzlich durch den Kreisleiter mit der Leitung der hiesigen Ortsgruppe beauftragte Pg. Bendorf eröffnete die Versammlung und nahm eingangs Gelegenheit, dem von seinem Posten zurückgetretenen Ortsgruppenleiter […]

NSDAP-Veranstaltung zum 9. November in Quickborn
Veröffentlicht am 12. November 1934 und aktualisiert am 5. März 2015

Pinneberger Tageblatt, 12.11.1934 „Am 9. November hatte der ganze Ort halbstock geflaggt. Am Ehrenmal der Gefallenen des Weltkrieges standen ab 9 Uhr vormittags Doppel-Ehrenposten, die von den SA-Stürmen und dem Motortrupp gestellt wurden, bis abends 8 Uhr. Nach Eintritt der Dunkelheit erhellten zwei Fackeln das Ehrenmal. Die Ortsgruppe der NSDAP. hatte die Gedenkfeier und Kranzniederlegung […]

Der Feiertag der „nationalen Arbeit“ in Quickborn
Veröffentlicht am 3. Mai 1933 und aktualisiert am 5. März 2015

Pinneberger Tageblatt, 03.05.1933: „Der 1. Mai, der Tag der nationalen Arbeit, wurde auch in unserer Gemeinde in würdiger Weise begangen. Der Ort prangte in Flaggenschmuck, kaum ein Haus, das nicht geschmückt war. Um 8.45 Uhr marschierten bei Schmidts Gasthof die SS.- und SA.-Männer auf, die sämtlichen Vereine des Ortes mit ihren Fahnen und eine überaus […]

„Vaterländische Kundgebung“ der NSDAP vor der Reichstagswahl 1933
Veröffentlicht am 7. März 1933 und aktualisiert am 5. März 2015

Pinneberger Tageblatt, 07.03.1933

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube