Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Behnkes Gasthof „Zum Marktplatz“ – Parteilokal der KPD

Parteilokal Wie jede Partei, so hatte auch die Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) in Quickborn ein Stammlokal. Die Parteimitglieder und Anhänger trafen sich zumeist im Café „Zum Sportplatz“ von Wilhelm Petersen, das 1929 von Johann Behnke übernommen wurde und in Gasthaus „Zum Marktplatz“ umbenannt wurde.[1]Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH), Abt. 320.12 Nr. 1253. Das Lokal verfügte […]

Anschreiben der Gefängnisverwaltung an die Gestapo Altona
Veröffentlicht am 2. Januar 1935 und aktualisiert am 8. Januar 2021

  Niedersächsisches Landesarchiv, Staatsarchiv Osnabrück, Rep 947 Lin II Nr. 10938.

Auszug aus einem Fragebogen aus der Häftlingsakte von Julius Stubbe
Veröffentlicht am 1. Februar 1934 und aktualisiert am 8. Januar 2021

Niedersächsisches Landesarchiv, Staatsarchiv Osnabrück, Rep 947 Lin II Nr. 10938.

Verurteilung von Julius Stubbe wegen „Hochverrat“ (Quickborner-Hasloher Tageblatt, 30.01.1934)
Veröffentlicht am 30. Januar 1934 und aktualisiert am 8. Januar 2021

„Schweineversteigerungsrevolte“
Veröffentlicht am 26. November 1932 und aktualisiert am 5. März 2015

Pinneberger Tageblatt, 19.01.1932: „Erfolglose Zwangsversteigerung – Parteinahme des Publikums gegen die Landjäger – Wegen rückständiger Seuchengelder und Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft war dem Landmann Schr. ein Schwein gepfändet worden. Schr. verweigerte die Bezahlung mit der Begründung, dass er keine Zahlung mehr leisten könne und sich auch von den maßgebenden Instanzen zu Unrecht behandelt fühle. Zu […]

Veranstaltung der KPD Quickborn zur Reichspräsidentenwahl
Veröffentlicht am 8. März 1932 und aktualisiert am 5. März 2015

Hamburger Volkszeitung, 08.03.1932: „Erfolgreiche Kundgebung in Quickborn – Arbeiterkorrespodenz 512 – Die Einwohner Quickborns waren am Mittwoch, 2. März, in großer Zahl zu einer Kundgebung bei Behnke erschienen, die somit ein voller Erfolg für die kommunistische Partei war. Die Kundgebung wurde eingeleitet durch Darbietungen der Musiksparte des Arbeitersportklubs Fichte, die mit großem Beifall aufgenommen wurde. […]

Erwerbslosenversammlung in Behnkes Gasthof
Veröffentlicht am 2. Mai 1931 und aktualisiert am 8. Januar 2021

Pinneberger Tageblatt, 02.05.1931

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube