Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Aktuelles

Die Gleichschaltung des bürgerlichen Vereinswesens in Quickborn
Veröffentlicht am 6. März 2015 und aktualisiert am 4. September 2020

Bei den bürgerlichen Vereinen war nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten die Gleichschaltung oftmals nur ein rein formaler Akt, den die jeweiligen Dachverbände anordneten und die unteren Ebenen vollzogen. Zu großen personellen Veränderungen in den Vorständen führte dies selten. Die Deutsche Turnerschaft, die „die Welle der nationalen Erhebung, die zur Zeit durch das deutsche Volk hindurchgehe, […]

Geschäftsstelle der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV)

Im September 1933 wurde im Haus von Franz Schnell in der Kampstraße, Ecke Heinrich-Lohse-Straße eine Geschäftsstelle der Ortsgruppe der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) eingerichtet,[1]Quickborn-Hasloher Tageblatt (QHT), 15.09.1933. Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH), Abt. 320.12 Nr. 1381.. Später wechselte die Ortsgeschäftsstelle in das Haus von Walter Kahle in der Straße Am Mühlenberg Nr. 9 und 1941 in das „Gustloffhaus“ […]

Navigiere zu
  • Kreis Pinneberg
  • Barmstedt
  • Elmshorn
  • Helgoland
  • Horst
  • Pinneberg
  • Quickborn
  • Tornesch
  • Uetersen
  • Wedel
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube