Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Karl Schröter (1892-1949), Ortsgruppenleiter der NSDAP in Uetersen 1935-1939 – ein „wertvoller Kämpfer der NSDAP“

Christian August Carl Schröter wurde am 25. August 1892 in Elberfeld[1], jetzt Wuppertal, geboren. Seine Eltern waren Karl Schröter und Emilie Schröter, geb. Großkopf; beide zuletzt wohnhaft in Berlin[2]. Als allgemeine Schulbildung hat Schröter selbst (1934) „Mittelschule“ angegeben. Als Berufsausbildung hat er „Gärtner, Landwirt und Kaufmann“ und als Berufsstellung „behördlicher Hilfsangestellter“ genannt[3]. Schröter war verheiratet […]

Ernst Ladewig Meyn (1859-1952), Gärtnereibesitzer, Stadtrat und Beigeordneter

Geboren am 11.07.1859 in Uetersen.[1] Bereits in der Kaiserzeit Beigeordneter (= stellv. Bürgermeister), 1914-18 kommissarischer Bürgermeister.[2] Kommissarisches Magistratsmitglied (= Stadtrat) im März 1933; zum Beigeordneten gewählt und am 31.05.1933 kommissarisch bestellt vom Landrat[3]. Über E.L. Meyn schreibt HELMUT GREEN: „Vom 5.1.1891 bis 3.1.1930 gehörte Ernst Ladewig Meyn ununterbrochen den städtischen Kollegien an. Am 21.10.1914 wurde […]

Navigiere zu
  • Kreis Pinneberg
  • Barmstedt
  • Elmshorn
  • Helgoland
  • Horst
  • Pinneberg
  • Quickborn
  • Tornesch
  • Uetersen
  • Wedel
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube