Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Ehem. Kriegsgräber französischer Staatsbürger

Nach der Chronologie des Friedhofes sind auf dem damaligen „Militärfriedhof“ (heutige „Soldaten-Gräber“) auch drei Franzosen beigesetzt worden: Am 24. Juni 1943 die beiden Kriegsbefangenen Raimond Lostanlen (*1918) und Gabriel Corre (*1912) aus Groß Nordende, die beide am 21. Juni 1943 in Uetersen im Krankenhaus an „Botulismus“[1]Vgl. ITS Archiv Bad Arolsen Dok. Nr. 70723503#1 (2.1.2.1/0911-1077A/0969/0074). (= […]

Anweisung zur Bestattung russischer Kriegsgefangener
Veröffentlicht am 13. September 2015 und aktualisiert am 4. September 2020

Am 5. November 1941 schrieb der Leiter der Parteikanzlei und Sekretär Adolf Hitlers, Martin Bormann, in einem Schreiben an die NSDAP-Gau- und -Kreisleiter, wie die Bestattungen sowjetischer Kriegsgefangener auszuführen sind: „Für die Überführung und Bestattung ist ein Sarg nicht zu fordern. Die Leiche ist mit starkem Papier (möglichst Öl-, Teer- oder Asphaltpapier) oder sonst geeignetem […]

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube