Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Quellenangabe

Die verlassene Thörlsche Oelfabrik und das Siedeln im „Hinterland“
Veröffentlicht am 12. März 2015 und aktualisiert am 8. Januar 2021

Pinneberger Tageblatt, 29.07.1930

Arbeitsamt und Erwerbslosigkeit in Quickborn

An der Marktstraße in Quickborn befand sich eine Nebenstelle des Arbeitsamtes Elmshorn. Sie war die Anlaufstelle der Arbeitssuchenden aus der Landgemeinde und der näheren Umgebung. In der ersten Hälfte der 1920er Jahre sahen die wirtschaftlichen Verhältnisse in Quickborn noch günstig aus. Zwar war mit der Einstellung der Kriegsproduktion in den Munitions- und Sprengstoffwerken in Quickborn-Heide […]

„Stempelstelle“ Quickborn
Veröffentlicht am 17. Juni 1932 und aktualisiert am 5. März 2015

Hamburger Echo, 17.06.1932: „Quickborn. Eine unverständliche Maßnahme. Uns wird geschrieben: Die neue Anordnung des Arbeitsamtes Elmshorn, dass jetzt alle Erwerbslosen, die innerhalb der Fünf-Kilometer-Zone wohnen, wieder täglich zum Stempeln gehen sollen, hat große Erregung bei den hiervon betroffenen Arbeitslosen ausgelöst. Trotz der Aussichtslosigkeit, in Arbeit vermittelt zu werden, bei immer weiter abgebauten Unterstützungssätzen mutet man […]

Arbeitslosigkeit und soziale Not in der Lokalzeitung
Veröffentlicht am 5. Februar 1929 und aktualisiert am 5. März 2015

Quickborn-Hasloher Tageblatt, 05.02.1929: „Große Erwerbslosenzahl. Nachdem nunmehr auch die hiesige Abteilung der Thörlschen Oelfabrik ihren Betrieb gänzlich eingestellt hat, ist die Zahl der Erwerbslosen noch erheblich größer geworden. Am verflossenen Sonnabend sind weitere 70 Mann der Belegschaft entlassen. Die wenigen jetzt noch vorhandenen Arbeiter sind mit der Abmontage und Aufräumarbeiten beschäftigt. Auch der größte Teil […]

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube