Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Quellenangabe

Anwendung der „Reichstagsbrandverordnung“ durch Amtsvorsteher Lohse
Veröffentlicht am 30. März 2016 und aktualisiert am 4. September 2020

Text: „An den Maurer Herrn Ernst Bornkast in Friedrichsgabe Quickborn den 6 Juli 1933 Im Hinblick auf die in Ihrer Wohngemeinde Friedrichsgabe bestehende öffentliche Erregung u. Unsicherheit, auf Grund einer Schlägerei mit dem Landwirtssohn Wülfken in Friedrichsgabe am 29. v. M. [vorigen Monats, d. Verf.], ich infolge dessen für die Sicherheit Ihrer Person nicht einstehen […]

„Reichstagsbrandverordnung“
Veröffentlicht am 30. März 2016 und aktualisiert am 8. Januar 2021

Am Tag nach dem Reichstagsbrand verabschiedeten die Nationalsozialisten am 28. Februar 1933 die „Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat“, nach der es u.a. möglich war, politische Gegner in „Schutzhaft“ zu nehmen. Reichsgesetzblatt 1933, Teil 1, S. 83.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube