Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

...

Gehe zur Karte

...

Walja Wolzow und Wachlaw Bartzik: Zwei Opfer des Zwangsarbeiterlagers der ILO-Motorenwerke Pinneberg

...

3. Mai 1945: Kurzenmoor – Bombardierung des Hofes Kurzenmoor 16

...

Cornel Ferdor Ingus – eine Spur von Auschwitz nach Pinneberg

...

26. April 1945 Elmshorn: Ortsteil Langelohe wird bombardiert – Der „Krieg aus der Luft“ und seine Vorgeschichte

...

2. Mai 1945: Befehl des Hitlernachfolgers Dönitz zur Errichtung einer Hauptkampflinie im Bereich Elmshorn-Barmstedt-Alveslohe – Aufruf zum Hissen weisser Flaggen in Elmshorn

...

4. Mai 1945: Bokeler Mühle – Quartier des Korps Witthöft zur Errichtung einer Hauptkampflinie – Befehl des „hinhaltenden Widerstands“

...

4./5. Mai 1945 – Schloßinsel Barmstedt: Marinechefrichter Lorenzen vernichtet Akten und erschießt sich

Schlagwörter

  • Aktion arbeitsscheu Reich
  • Amtsvorsteher
  • Arbeiterbewegung
  • Armut
  • Bendorf
  • Bürgermeister
  • DAF
  • Euthanasie
  • Friedrichsgabe
  • Gestapo
  • Helgoland
  • Hitler-Eiche
  • HJ
  • Juden
  • Judenverfolgung
  • Julius Stubbe
  • Kolz
  • Konzentrationslager
  • KPD
  • KPD Uetersen
  • Kriegsgefangene
  • KZ
  • KZ Buchenwald
  • KZ Esterwegen
  • KZ Neuengamme
  • Lührs
  • Magistrat
  • NSDAP
  • NSDAP-Ortsgruppenleiter
  • NSDAP-Ortsgruppe Quickborn
  • NSV
  • Offenborn-Prozess
  • Ortsgruppenleiter
  • Paul Warnecke
  • politische Verfolgung
  • Quickborn
  • Reichsgesetzblatt
  • SA
  • SPD
  • SPD Uetersen
  • SS
  • Stadtvertreter
  • Stadtvertreter Uetersen
  • Stolperstein
  • Stubbe
  • Verfolgung
  • VVN
  • Widerstand und Zivilcourage
  • Wiedergutmachung
  • Zwangsarbeit
Alle Schlagwörter

Damals und Heute

Aktuelles

Förderverein lädt zum Treffen am 16. September in die Berufsschule Pinneberg
2. September 2025

Der Förderverein Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933 – 1945 e.V. trifft sich am Dienstag, den 16. September 2025 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang des Parkplatzes von der Straße „Fahltskamp“. Wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher, die Interesse an der […]

23. Juli 14 Uhr Pinneberg: Aktion „Denkort am Bahnhof“
15. Juli 2025

Mehr über das Projekt und die Initiative unter: https://www.pinneberg.de/Leben-in-Pinneberg/Ein-neues-Mahnmal-f%C3%BCr-Pinneberg/

Die neusten Kommentare

28.08.25 - Sehr geehrter Herr Stoffer, herzlichen Dank für ihre Recherche, die für...

28.08.25 - Zu dem Fall des ungeklärten Kriegsverbrechen an Jan Moczydlowski fällt mir...

15.01.25 - […] Newsletter […]

29.12.24 - Ich erinnere mich dunkel, dass in der Familie vom KZ...

15.12.24 - Hallo, gab es denn in der NS Zeit eine Instanz...

Stadtrundgänge

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube