Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

WETTBEWERBSBEITRAG: Josef Kristen (*1903), Papierarbeiter – von den Nazis verfolgt, angeklagt und verurteilt

Josef Kristen wurde am 09.11.1903 in Lauterbach im Kreis Mährisch Schönberg geboren und wuchs dort mit seinen sieben Geschwistern auf. Der deutsche Staatsangehörige Kristen zog 1916 in die Deichstaße 1 in Uetersen. Zudem heiratete er 1928 Margarethe Kristen, welche sich als Hausfrau um deren beiden Kinder sorgte. In Primus erlernte er, wie sein Vater, den […]

WETTBEWERBSBEITRAG: Franz Kristen – kommunistischer Widerstand in Uetersen

Franz Kristen (1900-1971) war eine zentrale Person des kommunistischen Widerstands in Uetersen ab 1933. Er wurde im sechsten Offenborn Prozess angeklagt und am 03. Februar 1936 wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu sechs Jahren Zuchthaus und zum Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf dieselbe Zeit verurteilt.[1] Erinnerungsberichte von Kristen selbst wurden nicht überliefert. Daher ist vorab zu […]

Widerstand- Rote Fahne am Wahlsonntag 1934

Auf einer Fläche nördlich der Kirche an der Kieler Straße hatte Wilhelm Kahle einen kleinen Verkaufspavillon, wo er Tabakwaren, Süßigkeiten und alkoholfreie Getränke an die Einheimischen und Durchreisenden verkaufte. Es war eine exponierte Stelle an der Hauptverkehsstraße mitten in der Landgemeinde.[1]Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH), Abt. 320.12 Nr. 1253. Als am 19. August 1934 die Nationalsozialisten eine […]

Rote Fahne am Wahlsonntag 1934 (Pinneberger Tageblatt, 22.08.1934)
Veröffentlicht am 22. August 1934 und aktualisiert am 8. Januar 2021

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube