Hier kommen Sie zur Anmeldung. Das Buch kann hier beim Verlag bestellt werden (PDF-Leseprobe): Es kann auch in einer Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung – solange der Vorrat reicht – auf der Veranstaltung gegen eine Spende an das Bündnis gegen Rechts bzw. den Förderverein erworben werden. Ebenso hörenswert: Podcast im Deutschlandfunk mit Volker […]
Newsletter 05/2025 Veranstaltungen – Ehrung – Neue Literatur – Ausstellungen – Beiträge zur Regionalgeschichte Die einzelnen Themen 03. November 18.30 bis 20.00 Uhr: Evangelische Stiftung Alsterdorf Kirche St. Nicolaus, Hamburg: Ausgesondert und ermordet – das Schicksal der jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Alsterdorfer Anstalten 03. November 15.00 Uhr: Evangelische Kichengemeinde Uetersen – Seniorennachmittag zur „Aktion […]
Newsletter 04/2025 Veranstaltungsankündigungen – Berichte – neueste Spuren – Büchertipps – Vorankündigungen Die einzelnen Themen Bürgerhaus Kaltenkirchen 23. September 18.30 Uhr: Andras Speit „Autoritäre Rebellion“ Buchvorstellung und Vortrag „Autoritäre Rebellion: wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken“ Rathaus Wedel 24. September 19.00 Uhr: Workshop „Gewaltfreier und effektiver Umgang […]
Der Förderverein Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933 – 1945 e.V. trifft sich am Dienstag, den 16. September 2025 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang des Parkplatzes von der Straße „Fahltskamp“. Wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher, die Interesse an der […]