Gehe zur Karte
Seeth Ekholt – 8. Mai 1945: ein ungeklärtes Kriegsverbrechen – wer erschoß Jan Moczydlowski?
Juli 1932: SA- und SS-Terror gegen die Arbeiterbewegung in Elmshorn und Umgebung eskaliert
Pfingsten 1933 SA-Aufmarsch in Pinneberg – die Stadt wird SA-Standort
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416
Fritz Höger – Architekt, „Aktiver Nationalsozialist“, Antisemit und sein „kulturelles Erbe“ – Anhaltspunkte für eine Straßenumbenennung in Elmshorn
Die Verbrechen des Hamburger Reserve-Polizeibataillon 101 im zweiten Weltkrieg und die Beteiligung des Kurt Dreyer aus Wedel
Die Selbstbefreiung Elmshorns und das Wirken des sozialdemokratischen Akteurs Erich Arp – Ein Beitrag zum 8. Mai 2021 – erster offizieller Gedenktag zu Kriegsende und Befreiung in Schleswig-Holstein
In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 unterzeichnete die Führung der Wehrmacht in Berlin die Gesamtkapitulation und besiegelte damit das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Die deutsche Kapitulation bedeutete auch das Ende des NS-Regimes. 77 Jahre nach diesem Tag wird im Kreis Pinneberg an verschiedenen Orten an das Kriegsende und die […]
Vor ca. 30 Jahren veröffentlichte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bunde der Antifaschisten (VVN/BdA) die Publikation „Drei Leben gegen die Diktatur. Die Pinneberger Nazigegner Heirnich Geick, Heinrich Boschen u. Wilhelm Schmitt“ von den Autoren Hildegard Kadach und Dieter Schlichting. Seit vielen Jahren ist diese Buch vergrifen. Nun hat die VVN/BdA Pinneberg diese Schrift […]
13.06.22 - https://hamburgische-geschichten.de/2022/06/09/weitestgehend-unbekannt-zwangsarbeit-auf-helgoland/
30.04.22 - Betreff: Walter Siems, mein Vater. Jahre später berichtete er ausführlich...
05.04.22 - Guten Tag Herr Wagner, wir haben leider keine Übersicht, wieviele Jagdflieger...
03.04.22 - Guten Abend! Mich interessiert wieviel Flugzeugabstürze im Weltkrieg Geschehen sind. Am Herrendeich...
10.03.22 - Moin! Auch ich wohne sozusagen auf einer Insel, und zwar in...
13.06.22 - https://hamburgische-geschichten.de/2022/06/09/weitestgehend-unbekannt-zwangsarbeit-auf-helgoland/