Gehe zur Karte
Gedenkstein für 27 Sowjet-Bürger auf dem (Neuen) Friedhof in Uetersen
Pastor Johannes Schmidt – als Mitglied der Bekennenden Kirche verschiedenen Anfeindungen der Nazis ausgesetzt
„Volk ans Gewehr!“ – Volkssturm und Kriegsende in Quickborn
13. Mai 1945 – Arthur Geissler der „führende Mann im Elmshorner Widerstand“ und seine Verhaftung durch Major Ryder
Straßenname Johannes von Helms
17. Februar 1949 – städtisches Krankenhaus Elmshorn: Entnazifizierungsausschuss entlastet Dr. Franz Lucas, späterer Hauptangeklagter im Auschwitzprozess
8. Mai 1945 – 8. Mai 2023: In Gedenken an die verstorbenen Elmshorner Zwangsarbeiterinnen, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen
Was bleibt Marianne und Günter Wilke bleiben für mich und viele gedanklich immer zusammen. Man konnte von beiden etwas Entscheidendes lernen: Antifaschismus ist Bündnispolitik. Diese Lebenserfahrung dokumentiert auch Mariannes öffentlich letzter Beitrag, den ich von Ihr kenne. Gehalten am 6. Mai 2023 auf […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: – Aktuelles aus den einzelnen […]
05.09.23 - Ich finde der Beitrag ist sehr gut gelungen und erklärt...
31.08.23 - I am Marcus von Rosenberg and Karl was great grand...
24.07.23 - Danke für den Beitrag. Obwohl ich in meinem Buch (Die...
28.06.23 - Mein Uropa Hans Due war Mitglied der Uetersener KPD. Weil...
09.05.23 - Meine Mutter, die Ehefrau von Pastor Asmussen, Stiftskirche Elmshorn, hat...
05.09.23 - Ich finde der Beitrag ist sehr gut gelungen und erklärt...