Gehe zur Karte
Walja Wolzow und Wachlaw Bartzik: Zwei Opfer des Zwangsarbeiterlagers der ILO-Motorenwerke Pinneberg
3. Mai 1945: Kurzenmoor – Bombardierung des Hofes Kurzenmoor 16
Cornel Ferdor Ingus – eine Spur von Auschwitz nach Pinneberg
26. April 1945 Elmshorn: Ortsteil Langelohe wird bombardiert – Der „Krieg aus der Luft“ und seine Vorgeschichte
2. Mai 1945: Befehl des Hitlernachfolgers Dönitz zur Errichtung einer Hauptkampflinie im Bereich Elmshorn-Barmstedt-Alveslohe – Aufruf zum Hissen weisser Flaggen in Elmshorn
4. Mai 1945: Bokeler Mühle – Quartier des Korps Witthöft zur Errichtung einer Hauptkampflinie – Befehl des „hinhaltenden Widerstands“
4./5. Mai 1945 – Schloßinsel Barmstedt: Marinechefrichter Lorenzen vernichtet Akten und erschießt sich
Hier kommen Sie zur Anmeldung. Das Buch kann hier beim Verlag bestellt werden (PDF-Leseprobe): Es kann auch in einer Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung – solange der Vorrat reicht – auf der Veranstaltung gegen eine Spende an das Bündnis gegen Rechts bzw. den Förderverein erworben werden. Ebenso hörenswert: Podcast im Deutschlandfunk mit Volker […]
Newsletter 05/2025 Veranstaltungen – Ehrung – Neue Literatur – Ausstellungen – Beiträge zur Regionalgeschichte Die einzelnen Themen 03. November 18.30 bis 20.00 Uhr: Evangelische Stiftung Alsterdorf Kirche St. Nicolaus, Hamburg: Ausgesondert und ermordet – das Schicksal der jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Alsterdorfer Anstalten 03. November 15.00 Uhr: Evangelische Kichengemeinde Uetersen – Seniorennachmittag zur „Aktion […]
28.08.25 - Sehr geehrter Herr Stoffer, herzlichen Dank für ihre Recherche, die für...
28.08.25 - Zu dem Fall des ungeklärten Kriegsverbrechen an Jan Moczydlowski fällt mir...
15.01.25 - […] Newsletter […]
29.12.24 - Ich erinnere mich dunkel, dass in der Familie vom KZ...
15.12.24 - Hallo, gab es denn in der NS Zeit eine Instanz...
28.08.25 - Sehr geehrter Herr Stoffer, herzlichen Dank für ihre Recherche, die für...