Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Dienstag, den 19. März 2019 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: 1. Aktuelles 2. Nachbereitung Ausstellung und Podiumsdiskussion […]
Förderverein Spurensuche veranstaltete Podiumsdiskussion zur Zukunft des Archivwesens Pinneberg. Zum 27. 2. 2019 hatte der „Förderverein Spurensuche im Kreis Pinneberg 1933-1945“ zu einer Podiumsdiskussion in die Berufsschule Pinneberg eingeladen. Geladen waren die Landtagsabgeordneten Annabell Krämer (FDP), Barbara Ostmeier (CDU), Beate Raudies (SPD), Ines Strehlau (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), der Direktor des schleswig-holsteinischen Landesarchivs Prof. Rainer Hering und die Kieler […]
Pinneberg. Wer das Forum der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg betritt, kann die 32 Tafeln der Wanderausstellung „Das Gedächtnis unseres Landes – Archive in Schleswig-Holstein“ nicht übersehen. Die Themenkomplexe Verwaltung und Rechtssicherheit, Aufgaben der Archive, Historische Arbeit machen bewusst: Schriftlichkeit ist ein zentrales Grundprinzip demokratischen Verwaltungshandelns und muss zu jedem Zeitpunkt, auch nachträglich überprüfbar […]
Eine Veranstaltung der Stadt Elmshorn und des Kreises Pinneberg zusammen mit Elmshorner Schulen zum Gedenken an die Opfer und Verfolgten des Nationalsozialismus Am Donnerstag, den 24. Januar findet ab 19.00 Uhr für die Öffentlichkeit die diesjährige Gedenk- und Kulturveranstaltung „Gegen das Vergessen“ zum Gedenken an die Opfer des Faschismus im Saalbau der Waldorfschule, Adenauer Damm […]
Der Kölner Künstler Gunter Demnig wird ab 9.00 Uhr insgesamt acht neue Stolpersteine für Opfer des Nationalsozialismus an vier verschiedenen Stellen im Stadtgebiet verlegen. Der erste Treffpunkt ist im Tornescher Weg 5-7. Die zweite Station ist um 9.45 Uhr Kleiner Sand 47; anschließend um 10.15 Uhr in der Katharinenstr. 8 und 13. Die letzte Verlegung […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Donnerstag, den 17. Januar 2019 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: 1. Aktuelles 2. Vorbereitung Podiumsdiskussion „Wozu Ortsarchive? […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Mittwoch, den 29. August 2018 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: Aktuelles (u.a. Veröffentlichung heimatkundliches Jahrbuch für den […]
Einladung zur Vorbereitung eines Symposions: Wozu Ortsarchive? Die Archivlandschaft des Kreises Pinneberg und Umgebung Wir, der Förderverein Gegen das Vergessen – Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung 1933-1945 e.V., beabsichtigen eine Diskussion mit den in der Sache Beteiligten über die dringend verbesserungswürdige Situation des kommunalen Archivwesens im Kreis Pinneberg und Umgebung in Gang zu setzen. […]
Die Projektgruppe “Spurensuche im Kreis Pinneberg und Umgebung” trifft sich am Mittwoch, den 29. August 2018 um 19:00 Uhr in der Berufsschule in Pinneberg. Raum: Konferenzraum, 2. Stock (A2-12). Zugang und Parkplatz von der Straße „An der Berufsschule“. Alle Interessierten sind zu diesem offenen Treffen herzlich eingeladen! Themen: Aktuelles Veranstaltung zum Landesarchivgesetz Sonstiges Unsere […]
Wir treffen uns um 19 Uhr in Raum A2-12 der Beruflichen Schule in Pinneberg (Eingang D – links neben dem Haupteingang von den Parkplätzen an der Straße „An der Berufsschule“).