Die vom NS-Illustrator Wilhelm Petersen geschaffene Galionsfigur für den Elmshorner Flora-Brunnen hängt nach dessen Abriss seit 2009 an der Rückseite der Volksbank Elmshorn, dem damaligen Auftraggeber. Aber was hatte die Figur wirklich mit dem Elmshorner Walfänger zu tun und welche Motive sein Urheber bei der Ausführung? Der Maler und Kriegszeichner – zur Person Wilhelm Petersen […]
Pinneberg/Elmshorn. Anhand der Protokolle des Entnazifizierungsausschusses des Landes werden die dem stellvertretenden Bürgermeister Pinnebergs, Kriminalssekretär und Elmshorner SS-Truppführers Heinrich Kobarg zur Last gelegten „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und seine Einstufungen im Entnazifizierungsverfahren dokumentiert. Sprengstoffanschläge in der Nacht der Reichstagswahl am 31. Juli 1932: Erste Hinweise auf die Verbrechen des Heinrich Kobarg Die preußische Provinzregierung […]
„Herrn Dr. med. Franz Lucas, geb. 15.9.11 Anschrift: Elmshorn, städtisches Krankenhaus wird gem. §7 des Gesetzes zur Fortführung und zum Abschluß der Entnazifizierung bestätigt, dass er keinerlei Bindungen zur NSDAP oder ihren Gliederungen hatte und von dem Gesetz zur Fortführung und zum Abschluß der Entnazifizierung nicht betroffen ist.“ [1] Bild1 Im Fragebogen des Military […]