Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

3. Mai 1945: Kurzenmoor – Bombardierung des Hofes Kurzenmoor 16

Am 3. Mai 1945 gegen drei Uhr nachmittags wirft ein britischer Tiefflieger eine Brandbombe auf den Hof Kurzenmoor 16 von Karl Mohr jr.. Dabei wird das große Bauernhaus zerstört und brennt, ebenso wie die benachbarte Scheune, vollständig ab. Bei dem Angriff kommen zehn Personen ums Leben, darunter drei Kinder. [1]Bericht der Feuerwehr vom 20. Juni […]

„Volk ans Gewehr!“ – Volkssturm und Kriegsende in Quickborn

Die Kapitulation der deutschen 6. Armee in Stalingrad am 2. Februar 1943 beendete den Vormarsch der Wehrmacht in der Sowjetunion und war eine erste markante Niederlage der deutschen Armee im Zweiten Weltkrieg.[1]Vgl. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Vierter Band – Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914 – 1949. Frankfurt […]

Kriegsvorbereitung und Auswirkungen des Luftkrieges in Quickborn

Die Nationalsozialisten bereiteten die Bevölkerung bereits sehr frühzeitig auf den nächsten Krieg vor. Die Weiterentwicklung der Kriegstechnologie wies hierbei einem Luftkrieg einer besonderen Bedeutung zu. Schon drei Monate nach der Machtübernahme, im Juni 1933 und damit sechs Jahre vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges, wurde im Lichtspielhaus ein „Aufklärungsfilm über Luft- und Gasschutz“ vorgeführt. In […]

Helgoland vor und nach der Zerstörung

                

Gasmaskenverkauf im „Gustloffhaus“ (Quickborn-Hasloher Tageblatt, 01.09.1941)
Veröffentlicht am 1. September 1941 und aktualisiert am 4. März 2015

„Wer hat noch keine Gasmaske? Es wird darauf hingewiesen, dass in Quickborn eine ausreichende Anzahl Volksgasmasken vorhanden ist. Der Verkauf findet wie bisher im Büro der NS.-Volkswohlfahrt im Gustloffhaus statt. Die Ausgabe der dort gekauften Gasmasken aber ist nur noch an Schultagen, vormittags 10 Uhr, sowie am ersten Dienstag eines jeden Monats, eine Stunde vor […]

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube