Logo von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung Zur Startseite von Spurensuche Kreis Pinneberg und Umgebung
  • Aktuelles
  • Karte
  • Spuren
  • Damals und heute
  • Kontakt
  • Über uns
  • Selbst forschen
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube

Spuren

Martha Weidmann – Opfer der „Euthanasie“

Der Stolperstein für Martha Weidmann HIER WOHNTE MARTHA WEIDMANN GEB. JAEKEL JG. 1902 SEIT 1933 PATIENTIN IN VERSCHIEDENEN HEILANSTALTEN „VERLEGT“ 22.6.1943 HADAMAR ERMORDET 2.7.43   Martha Weidmann, geborene Jaekel, erblickte als Kind einer Arbeiterfamilie am 18. Juni 1902 in Altona das Licht der Welt. Mit 26 Jahren heiratet sie den Schneider Alfred Weidmann, der in […]

Magda Janzen – Opfer der „Euthanasie“

 Der Stolperstein für Magda Janzen: HIER WOHNTE MAGDA JANZEN JG. 1913 PATIENTIN IN VERSCHIEDENEN HEILANSTALTEN „VERLEGT“ 31.7.1941 HEILANSTALT BERNBURG ERMORDET 31.7.1941 AKTION T4 Magda Janzen kam 1913 als Tochter des Maurers Hermann Janzen und der gebürtigen Quickbornerin Helene Janzen, geborene Kock, in Schnelsen zur Welt.[1]Stadt Quickborn, Fachbereich Einwohnerangelegenheiten, Meldearchiv, Meldekarte Magda und Helene Janzen Sie […]

Stolperstein für Rudi Saß

edt Rudolf Saß wurde am 16. Juli 1912 als Sohn des Musikers Rudolf Joachim Saß und dessen Frau Martha Katharine Marie Saß in Barmstedt geboren. Unter Anleitung seines Vaters erhielt Rudolf Geigen- und Klavierunterricht. Nach Aussagen von Zeitzeugen war Rudolf ein begabter Musiker. Bekannt ist, dass der Vater des öfteren mit seinen Söhnen in dem […]

Stolpersteine in Elmshorn: Heinrich Sibbert Opfer der „Euthanasie“ – der Mord an Kranken und Behinderten

Ein Stolperstein für Heinrich Sibbert, Opfer der „Euthanasie“ – der Mord an Kranken und Behinderten Von Gisela Hansen Fuchsberger Allee 22 – dieses Grundstück direkt neben den Gleisen der AKN ist vielen Elmshornern durch seinen liebevoll gestalteten Garten bekannt: außer Pflanzen sind dort auch Nachbildungen verschiedener Gebäude, z.B. des Hamburger Michel, zu bewundern. Vor diesem […]

Euthanasieopfer Anna Wieneg aus Horst

Anna Wieneg wurde am 18. Februar 1870 in Rothenmeer bei Wilster geboren. In erster Ehe hatte sie acht Kinder. Davon starben sieben in frühester Jugend. Der Ehemann starb 1911 an Tuberkulose. 1914 heiratete sie erneut. Ein Sohn fiel 1917 im Alter von 29 Jahren im Ersten Weltkrieg. Vom 9. Juni bis 10. August 1923 war […]

Offizielle Sterbeurkunde von Magda Janzen mit gefälschtem Todeszeitpunkt und Todesursache
Veröffentlicht am 17. März 2013 und aktualisiert am 8. Januar 2021

Quelle: Kirchenarchiv Quickborn

Beerdigungsregister 1899-1961
Veröffentlicht am 3. März 2013 und aktualisiert am 4. März 2015

Quelle: Friedhofsverwaltung Quickborn, Beerdigungsregister 1899 – 1961. Weidmann, Martha Johanne Margarete, geb. Jäkel

Der Nachkriegsprozess gegen das Personal der NS-„Euthanasie“-Anstalt Hadamar in der Neuen Hamburger Presse
Veröffentlicht am 17. Oktober 1945 und aktualisiert am 4. März 2015

 

Eintragung Martha Janzen im Beerdigungsregister
Veröffentlicht am 18. August 1941 und aktualisiert am 8. Januar 2021

Friedhofsverwaltung Quickborn, Beerdigungsregister 1899-1961

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
  • Facebook
  • YouTube