Zwangsarbeit im NS-Staat Mit Beginn des zweiten Weltkrieges mussten Millionen deutsche Arbeitskräfte, die als Soldaten für die Eroberungskriege in die deutsche Wehrmacht eingezogen waren, ersetzt werden. Hierfür wurden Ausländer aus den besetzten Gebieten unter Zwang nach Deutschland verschleppt. Hinter den vorrückenden Truppen errichteten die Arbeitsämter sofort ihre Dienststellen, um in Abstimmung mit dem Reichssicherheitshauptamt und […]
Auszug aus Dölling, Hermann: Die wirtschaftliche Notlage und steuerliche Überlastung in Quickborn Kreis Pinneberg. Pinneberg 1929.