Zwangsarbeiterlager „Lager Högplacken – Plinkstraße 29“
Plinkstraße 29, Elmshorn
Schlagwörter Kriegsgefangene, Zwangsarbeit
Im Saal der Gaststätte „Högplacken“ waren 50 polnische männliche Zwangsarbeiter untergebracht. Verantwortlich für das Lager war die NSDAP Ortsgruppe Langelohe. Die Zwangsarbeiter wurden in der Fleischwarenfabrik „Wetzel & Co.“ eingesetzt.
Quelle:
Gerhard Hoch und Rolf Schwarz: Verschleppt zur Sklavenarbeit. Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Schleswig-Holstein, Kaltenkirchen 1985 S.159 ff.
http://www.zwangsarbeiter-s-h.de/ online 24.01.2013
erstellt von Volker Sartorti
Ich wohne dort nur ein paar Straßen weiter und wahr ehrlich gesagt überrascht, dass es so nah von mir zu Hause etas so schlimme gibt/gab.