Stolperstein gegen das Vergessen für Wilhelm Schmitt

Prisdorfer Straße 15. Stolperstein für Wilhelm Schmitt. Bild: Martin Ramcke, Stadtarchiv Pinneberg
Wilhelm Schmitt
3. Mai 1945
Prisdorfer Straße 15, Pinneberg

Prisdorfer Straße 15. Hier wohnte Wilhelm Schmitt. Jahrgang 1888. Stadtverordneter der KPD in Thesdorf und später Stadtverordneter der SPD in Pinneberg. Verhaftet bei der „Aktion Gewitter“ im August 1944. Konzentrationslager Neuengamme. Ertrunken mit der MS Cap Arcona am 3.5.1945

Verlegung eines Stolperstein gegen das Vergessen für Wilhelm Schmitt mit dem Kölner Künstler Gunter Demnig im November 2009. Patenschaft: Integrierte Gesamtschule Thesdorf.

Weiterführende Literatur (online): Dieter Schlichting/Hildegard Kadach „Drei Leben gegen die Diktatur“, VVN/BdA, Pinneberg 1990.

Veröffentlicht von Rudi Arendt am

Kommentieren Sie den Beitrag

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert **

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Navigiere zu
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren