Stol­per­s­te­le Al­fred Stern

'Stolperstele', Norderstedt 2020 (Foto: Jörg Penning)
'Stolperstele', Norderstedt 2020 (Foto: Jörg Penning)
Ro­sen­stieg / Ecke Nel­ken­stieg, Nor­der­stedt

Al­fred Stern war jü­di­scher Ab­stam­mung und Kran­ken­pfle­ger im Kran­ken­haus Och­sen­zoll. Sein Haus, vor dem heu­te die Stol­per­s­te­le steht, muss­te er schon bald nach dem Kauf im Jahr 1935 wie­der ab­ge­ben. Stern wur­de im No­vem­ber 1938 ins KZ Sach­sen­hau­sen de­por­tiert und nach Rück­spra­che mit sei­nem Arzt wie­der frei­ge­las­sen. Im Fe­bru­ar 1945 kam er ins KZ The­re­si­en­stadt, wo er im Mai von der Ro­ten Ar­mee be­freit wur­de.

 

Au­tor: Hel­ge Butt­ke­reit

Veröffentlicht von Jörg Penning am

Kom­men­tie­ren Sie den Bei­trag

Ihre E-Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mar­kiert **

*

Die­se Web­site ver­wen­det Akis­met, um Spam zu re­du­zie­ren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Navigiere zu
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren