Newsletter 04/2025 des Fördervereins erschienen

Newsletter 04/2025
Veranstaltungsankündigungen – Berichte – neueste Spuren – Büchertipps – Vorankündigungen  

Die einzelnen Themen

  • Bürgerhaus Kaltenkirchen 23. September 18.30 Uhr: Andras Speit „Autoritäre Rebellion“  Buchvorstellung und Vortrag
    „Autoritäre Rebellion: wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken“
  • Rathaus Wedel 24. September 19.00 Uhr:  Workshop „Gewaltfreier und effektiver Umgang mit Rechtsradikalen“
  • Pinneberg 1. Oktober 19.00 Uhr Kommunales Kino: „Stumpfe Sense – Scharfer Stahl, Bauern, Industrie und Nationalsozialismus“
  • Offene Kirche St. Nikolai in Kiel – noch bis 11. Oktober: Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Gechichte“
  • Wedel 17. Oktober Villa 15.00 Uhr:  3. Netzwerktreffen „Erinnerungskultur“
  • Veranstaltungsbericht:  Nazistele am Pinneberger Bahnhof: Mahnmal-Initiative markiert künftigen „Denkort“ mit Banner
  • Neue Spur:   Walja Wolzow und Wachlaw Bartzik: Zwei Opfer des Zwangsarbeiterlagers der ILO-Motorenwerke Pinneberg
  • Buchtipp: Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik – von Maik Tändler
  • Vorankündigung: Buchvorstellung am 18. November in der Berufsschule Pinneberg mit dem Historiker Volker Weiß
    „Das deutsche demokratische Reich – wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört“

Der Newsletter kann hier gelesen werden

Der Newsletter kann hier abbonniert werden